top of page

Wie erstellt man einen Beleuchtungsplan?

Ein Beleuchtungsplan zeigt, an welchen Positionen Lichtpunkte entstehen. Ein Beleuchtungsplan trägt dazu bei, eine Atmosphäre in einem Raum zu schaffen, aber auch, der Beleuchtung eine ausgewogene, funktionale und ästhetische Funktion zu verleihen. Beleuchtungspläne werden häufig in Räumen mit großer Fläche erstellt, beispielsweise in Büros, Geschäften, Wohnungen, Restaurants oder Gärten. Zur Umsetzung eines Beleuchtungsplans benötigen Sie Leuchten, Schaltmaterial und Kabel. In diesem Knowledge-Base-Artikel wird erläutert, wie Sie einen Beleuchtungsplan erstellen.

 

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Erstellung eines Beleuchtungsplans

Wenn Sie einen Beleuchtungsplan erstellen möchten, können Sie die folgenden Schritte durchführen:


Schritt 1: Standort analysieren

Machen Sie eine Analyse des Standorts, für den Sie einen Beleuchtungsplan erstellen möchten. Beziehen Sie alle Faktoren, die einen Beleuchtungsplan beeinflussen können, in die Analyse ein.
Dies können verschiedene Faktoren sein:

  • Lichteinfall

  • Natürliche Elemente

  • Möblierung

  • Objekte hervorheben

​

Schritt 2: Beleuchtung auswählen

Wählen Sie die Beleuchtungsart dort, wo sie gewünscht ist. Sie können verschiedene Stile, Formen oder Typen in Betracht ziehen. Durch die Auswahl von Hängelampen, dezenten Einbaustrahlern, Stehlampen und mehr können Sie Ihre Beleuchtung variieren.

- Mehrschichtige Beleuchtung:
Ergänzen Sie die Grundbeleuchtung zusätzlich mit Akzentbeleuchtung. Diese beiden Beleuchtungsarten lassen sich gut kombinieren. Dadurch kann mehr Tiefe und Atmosphäre im Raum oder Garten geschaffen werden. Durch Akzentbeleuchtung ist es möglich, bestimmte Merkmale hervorzuheben.

- Funktionsbeleuchtung:
Beleuchtung soll nicht nur schön aussehen und Atmosphäre schaffen, sie soll auch funktional sein. Es muss den Wünschen, Zielen und Funktionen Ihres Gartens oder Innenbereichs entsprechen. Dezente Beleuchtung kann auch funktional sein. Denken Sie darüber nach, den Weg in Ihrem Garten zu beleuchten.

 

 

Schritt 3: Erstellen Sie eine detaillierte Skizze

Fertigen Sie eine detaillierte Skizze des Innenraums oder Ihres Gartens an, in der Sie alle Stellen einzeichnen, an denen Sie Beleuchtung platzieren möchten, und die Lichtquellen, die Sie verwenden möchten. Tragen Sie in diese Skizze die Höhe der Beleuchtung, die Lichtrichtung und die Lichtintensität ein. Je genauer Ihre Skizze, desto besser wird die Umsetzung und damit die endgültige Ausführung Ihres Plans.

 

Schritt 4: Kabel auswählen

Verwenden Sie je nach Beleuchtungszweck, Situation und Einsatzort passende Kabel.

 

Schritt 5: Beleuchtungsplan testen und gegebenenfalls anpassen

Testen Sie den Beleuchtungsplan zu unterschiedlichen Tageszeiten, um keine Überraschungen zu erleben. Passen Sie die Beleuchtung nach Bedarf an, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen.

 

AEG
Apple

Acer
ACT
Ansmann

Asus
Bafang
Batavus
BMZ
Bosch
Cortina

Dell
Flyer

Galaxy
Gazelle
Giant

Google
HP
iMac
iPad
iPhone

Koga
Lenovo

MacBook
Microsoft
Motinova

Motorola
MSI
Nokia
OnePlus
Oppo
Panasonic
Phylion

Samsung
Shimano

Sony
Sparta

Toshiba
Vogue

Xiaomi
Yanec
Yamaha

Halbertsmastr. 10

8501 JW  Joure

Kostenlose Parkplätze!

KvK : 93633629

BTW : NL005032868B60

IBAN: NL22KNAB0775444960

bottom of page