top of page

Welche Farbtemperaturen gibt es?

Kelvin-kleurwaardes.png

Lichtfarbe Kelvin

Zur Angabe der Farbtemperatur von Beleuchtung wird die Einheit Kelvin verwendet. Die Farbtemperatur bestimmt die Farbcharakteristik der Lichtquelle und ob sie warme und kühle Töne erzeugt. Die von Ihnen verwendete Farbtemperatur bestimmt die Atmosphäre der Umgebung. Darüber hinaus ist auch die richtige Farbtemperatur für die Anwendung wichtig, für die Sie sie benötigen. Dieser Artikel erklärt, welche Farbtemperaturen es gibt und in welchen Situationen Sie sie am besten einsetzen können.

 

Übersicht der Farbtemperaturen

Unten ist eine Skala der Kelvin-Einheit dargestellt. Die Skala ist in eine Warmlicht-, Tageslicht- und Kaltlichtanzeige unterteilt. Licht mit einer niedrigeren Farbtemperatur hat einen warmen Farbton. Die Farbe des warmen Farbtons ist gelb/orange. Licht mit einer höheren Farbtemperatur ist kühler. Die Farbe des Lampenschirms ist blau/weiß.
Bitte beachten: Die folgende Skala ist nur eine Richtlinie für die Farbtemperatur:

Kelvin-schaal.jpg

Farbtemperatur < 2200K: Extra warmweiß

Das Licht mit einer Farbtemperatur unter 2200 K ist besonders warm und hat einen fast goldenen Schimmer. Die Farbe erinnert an sanftes Licht wie Kerzen oder altmodische Glühbirnen. Die Farbe geht ins Dunkelgelb, Orange oder sogar Rot.
Anwendungen: Eine Farbtemperatur unter 2200 K eignet sich gut für eine stimmungsvolle und romantische Umgebung. Diese Farbtemperatur sieht man häufig in Luxusrestaurants, Lounges und gemütlichen Bars. Auch in Wohnhäusern kann diese Beleuchtung eingesetzt werden. Erwägen Sie Akzentbeleuchtung in Ecken, hinter Möbeln oder in Nischen.

 

Farbtemperatur 2200K - 3000K: Warmweiß

Als klassisch gilt eine Farbtemperatur des Lichts von 2200 K – 3000 K. Dieses Licht hat einen warmen, gelben Farbton. In einer wohnlichen Atmosphäre wird dies als sehr angenehm empfunden. Wenn eine frischere Atmosphäre gewünscht ist, können Sie 3000K statt 2200K wählen. Diese Temperatur schafft eine wohltuende Atmosphäre.
Einsatzmöglichkeiten: Diese Leuchte eignet sich sehr gut für den Einsatz in Wohnbereichen wie Wohnzimmer, Esszimmer und Schlafzimmer. Diese Farbe sorgt für eine entspannte und ruhige Atmosphäre. Darüber hinaus kann diese Farbtemperatur zur Beleuchtung von Gemälden, Kunstobjekten oder Dekorationsgegenständen genutzt werden. Mit diesem Licht ist es möglich, dies auf natürliche Weise hervorzuheben.

 

Farbtemperatur 3000K - 4000K: Kaltweiß

Die Farbtemperatur 3000K – 4000K bezieht sich auf Kaltweiß. Dadurch entsteht ein Gleichgewicht zwischen warmem und kühlem Licht. Ein Gleichgewicht zwischen Klarheit und Komfort. Die Farbe hat einen neutralen Farbton und erinnert an Morgenlicht. Es dient häufig der funktionalen Beleuchtung, sorgt aber auch für eine angenehme Atmosphäre. Wenn Sie in einem Raum eine 4000-K-Beleuchtung verwenden, entsteht eine wache und produktive Atmosphäre. Hiermit beugen Sie müden Augen vor und steigern durch Konzentration die Produktivität.
Anwendungen: Kaltweiß hat mehrere Anwendungsmöglichkeiten. Sie können es in Küchen, Badezimmern und Arbeitsbereichen verwenden. Beim Einsatz von neutralweißem Licht bei der Zubereitung und Reinigung von Speisen leistet dieses Licht gute Dienste. Dieses Licht sorgt dafür, dass Räume wie Badezimmer ein frisches und sauberes Erscheinungsbild erhalten. Diese Farbtemperatur ermöglicht eine gute Erkennung von Details, was beim Schminken oder Rasieren im Badezimmer hilfreich ist. Das Licht mit einer Farbtemperatur von 4000K – 4500K eignet sich für den Einsatz im Homeoffice, Arbeitsraum, Klassenzimmer oder Lernbereich.

 

Farbtemperatur 4000K > : Tageslicht

Eine Beleuchtung von 4000 K oder höher kommt dem natürlichen Licht der Sonne am nächsten. Es hat einen hellen, kühlen Farbton, der dort ins Bläuliche tendiert. Dieser Farbton heißt „Tageslichtweiß“. Aufgrund seiner Vielseitigkeit ist es für viele Anwendungen einsetzbar. Mit diesem Licht wird alles klar sichtbar.
Anwendungen: Tageslichtlampen werden häufig in verschiedenen Räumen eingesetzt. Dieses Licht wird häufig in Laboren, Zahnarztpraxen oder Fabriken verwendet. Es ist auch in der Fotografie, in Kunstateliers sowie als Außenbeleuchtung, Sicherheitsbeleuchtung, in Garagen, Werkstätten und zur Straßenbeleuchtung beliebt. Diese Leuchte sorgt für eine gute Beleuchtung eines Außenbereichs, was für die Sicherheit und Sichtbarkeit wichtig ist.
Die Farbtemperatur von +6500 K eignet sich sehr gut für den Einsatz in industriellen und gewerblichen Anwendungen. Diese Beleuchtung findet man in Produktionshallen, medizinischen Anwendungen und großen Lagerhallen. Aber auch im Innenbereich von Fotostudios und an Filmsets kommt dieser Einsatz zum Einsatz. Die Beleuchtung sorgt für viel Sicht, was beispielsweise in Supermärkten und großen Kaufhäusern notwendig sein kann.

 

AEG
Apple

Acer
ACT
Ansmann

Asus
Bafang
Batavus
BMZ
Bosch
Cortina

Dell
Flyer

Galaxy
Gazelle
Giant

Google
HP
iMac
iPad
iPhone

Koga
Lenovo

MacBook
Microsoft
Motinova

Motorola
MSI
Nokia
OnePlus
Oppo
Panasonic
Phylion

Samsung
Shimano

Sony
Sparta

Toshiba
Vogue

Xiaomi
Yanec
Yamaha

Halbertsmastr. 10

8501 JW  Joure

Kostenlose Parkplätze!

KvK : 93633629

BTW : NL005032868B60

IBAN: NL22KNAB0775444960

bottom of page