top of page

Arten von Lampenfassungen

Die am häufigsten verwendeten Armaturen:​

​

​

​

​

​

​

​

​

Welche Arten von Lampenfassungen gibt es?

Eine Armatur ist ein Objekt, das zum Verbinden von Teilen verwendet wird. Die Fassung einer Lampe wird auch Lampenfassung genannt und ist auf einem Lampensockel befestigt. In den Niederlanden werden häufig folgende Fassungen verwendet: E27, E14, G4, GU5.3 und GU10. Sie sind sich nicht sicher, welche Fassung zu welchem ​​Lampentyp gehört? In diesem Artikel erklären wir Ihnen alles.
Wussten Sie? Die Schraubfassungen wie „E27“ und „E14“ wurden von Thomas Edison entwickelt. Der Buchstabe E steht für Edison. Und die Zahl nach dem „E“ steht für den Durchmesser (in Millimetern) des Gewindes der Armatur. Die E27-Fassung hat also einen Durchmesser von 27 mm und die E14-Fassung einen Durchmesser von 14 mm.

​​

Was ist eine E27-Fassung?

Die E27-Fassung wurde früher hauptsächlich für Glühlampen verwendet. Heutzutage ist es die Standardausstattung, in den meisten Fällen wird eine LED-Lampe verwendet. Diese Leuchte wird hauptsächlich zur allgemeinen Beleuchtung im Wohnbereich verwendet und kann heutzutage mehrere Farben (RGB) haben. Auch der Anschluss von PAR-Lampen ist hier möglich. PAR-Lampen eignen sich für Scheinwerfer und für Räume mit hohen Decken. Bei einer Pendelleuchte, Wandleuchte, Tischleuchte, Stehleuchte und Deckenleuchte ist per Definition die Fassung E27 oder E14 verbaut.


Passende Spezifikationen:

  • Geeignet für: Pendelleuchten, Wandleuchten, Tischleuchten, Stehleuchten, Deckenleuchten

  • Durchmesser Fassung: 27 mm

  • Anschlussart: Schraubgewinde

  • Anschlussspannung: 230V

​​

Was ist eine E14-Fassung?

Die E14-Fassung ist eine kleinere Fassung als die E27-Version. Die E14-Fassung erfreut sich bei Leuchten zunehmender Beliebtheit, da sie eleganter aussieht. Diese Armatur wird für Tischlampen, Stimmungsbeleuchtung und Strahler verwendet. E14-Leuchten können verschiedene Formen haben. Sie sind außerdem in mehreren (RGB-)Lichtfarben erhältlich. Die meisten E14-Lampen erkennen Sie an ihrer Kugel- bzw. Kerzenform.


Passende Spezifikationen:

  • Geeignet für: Pendelleuchten, Wandleuchten, Tischleuchten, Stehleuchten, Deckenleuchten

  • Durchmesser Fassung: 14 mm

  • Anschlussart: Schraubgewinde

  • Anschlussspannung: 230V

​

Was ist eine G4-Armatur?

Bei der G4-Fassung gibt die Zahl im Namen den Abstand zwischen den Stiften an, also 4 mm. Diese Armatur eignet sich für Stellen mit wenig Platz, wie zum Beispiel in einem Schrank oder unter einem Küchenschrank. Aber auch für Stimmungslicht, Schreibtischlampen und in der Dunstabzugshaube. Bei der Armatur handelt es sich um einen Bipin-Fuß, auch Steckfuß genannt. Diese Leuchte funktioniert mit Halogenbeleuchtung von 10 bis 30 V. Die G4-Fassung wird häufig für Hängelampen und Stehlampen verwendet.

Passende Spezifikationen:

  • Geeignet für: Hängelampen, Stehlampen

  • Abstand zwischen den Stiften: 4 mm

  • Anschlussart: Stecker

  • Anschlussspannung: 10V bis 30V

​

Was ist eine GU10-Fassung?

Die GU10-Fassung verwendet einen Bajonettverschluss und der Abstand zwischen den Stiften sagt schon der Name: 10 mm. Der Bajonettverschluss ist eine effiziente Möglichkeit, die Fassung mit der Glühbirne zu verbinden. GU10 wird hauptsächlich für Strahler verwendet. Im Gegensatz zu Strahlern mit G4- oder GU5.3-Fassung sind GU10-Strahler häufig für 230V geeignet. Diese Strahler werden häufig in der Decke montiert und in der Küche und im Haushalt eingesetzt. Für Auf- und Einbaustrahler kommen GU10 und GU5.3 Fassungen zum Einsatz.

Passende Spezifikationen:

  • Geeignet für: Aufbaustrahler, Einbaustrahler

  • Abstand zwischen den Stiften: 10 mm

  • Anschlussart: Stecker

  • Anschlussspannung: 230V

​

Was ist eine GU5.3-Fassung?

Die GU5.3-Fassung verfügt über einen Bi-Pin-Sockel, auch Stecksockel genannt. Der Abstand zwischen den Pins entspricht der Zahl im Namen, in diesem Fall 5,3 mm. Um eine GU5.3 LED an 12V zu betreiben, benötigen Sie einen Trafo, der die Netzspannung (230V) auf die niedrigere Spannung umwandelt. Diese Beleuchtung wird häufig im Badezimmer, in der Küche oder im Garten verwendet. An diesen Stellen erhöht Feuchtigkeit die Gefahr von Kurzschlüssen. Dadurch ist die Verwendung von 12 V anstelle von 230 V wesentlich sicherer.

Passende Spezifikationen:

  • Geeignet für: Aufbaustrahler, Einbaustrahler

  • Abstand zwischen den Stiften: 5,3 mm

  • Anschlussart: Stecker

  • Anschlussspannung: 12V

​

am häufigsten verwendete Lampenfassungen
bottom of page