Installation einer Unterputzdose
Unterputzdosen sind gängige Produkte in der Installationsbranche. Wenn Sie Unterputz- Schaltermaterial installieren möchten, müssen Sie an der Stelle, an der Sie das Schaltermaterial installieren möchten, eine Unterputzdose montieren. Zunächst werden einige Typen kurz erläutert, um die häufig gestellte Frage zu beantworten: „Wann und wie sollte ich eine Unterputzdose installieren?“.
Unterputzdosen sind unter anderem von ABB Haf und Attema erhältlich. Die gängigsten Varianten sind U40 (siehe Foto oben), U50, UHW50 und MD4050. Diese Varianten unterscheiden sich hinsichtlich Rohrdurchmesser (16 mm und 19 mm), Klemmart und Marke.
Die Montage in Schritten
Die Montage einer Unterputzdose erfolgt in mehreren Schritten, die im Folgenden beschrieben werden.
Schritt 1: Messen und markieren
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige Produkt haben und markieren Sie die Maße an der Wand, an der Sie die Unterputzdose montieren möchten.
Bitte beachten: Tun Sie dies an der Stelle, an der eine elektrische Leitung vertikal verläuft/verlegt ist.
Schritt 2: Unterputzdose vorbereiten
Bohren Sie entsprechend der markierten Unterputzdosenmaße eine Öffnung in die Wand. Hier muss abschließend die Unterputzdose montiert werden. Stellen Sie sicher, dass das Loch in der Wand die richtige Tiefe für die Montage des Teils hat.
Schritt 3: Vorbereitung des Rohres
Nachdem Sie ein Loch gebohrt haben, muss in der Wand Platz für die Installation eines Rohrs geschaffen werden.
Schritt 4: Unterputzdose montieren
Nachdem die Maße angezeichnet und das Loch (gesägt oder gebohrt) hergestellt wurde, wird die Unterputzdose aufgesetzt und, sofern die Unterputzdose nicht selbstklemmend ist, mit geeignetem Dichtmittel an der Wand befestigt.
Schritt 5: Installation des Rohres
Sobald das Teil an seinem Platz ist und Platz für das Rohr geschaffen wurde, müssen Sie das Rohr installieren.
Legen Sie das Rohr in den entsprechenden Auslass oben in der Unterputzdose, der zur Zentraldose führt.
Wir empfehlen die Verwendung eines vorverdrahteten flexiblen Kabelkanals, sodass Sie keine Kabel ziehen müssen. Sie können auch ein Installationsrohr verwenden, um das Einziehen der Kabel einfach vorzubereiten.
Schritt 6: Kabel ziehen (wenn Sie ein Installationsrohr anstelle eines vorverdrahteten flexiblen Rohrs verwenden)
Nun müssen Sie die Kabel durch das Installationsrohr ziehen. Befestigen Sie die Drähte mit einer Spannfeder und ziehen Sie sie durch das Rohr. Führen Sie diesen Schritt mit zwei Personen durch. Stellen Sie sicher, dass die Kabel ordnungsgemäß und ohne Bündelung durch das Kabelrohr verlaufen. Eine Person führt die Drähte durch das Rohr und eine andere Person bedient die Spannfeder, um die Drähte durch das Rohr zu ziehen.
Schritt 7: Unterputzdose montieren
Die Installation einer Unterputzdose muss sorgfältig erfolgen. Bitte beachten Sie, dass die Kabel nicht zu kurz sein dürfen. Zum Schluss isolieren Sie die Adern 1 Zentimeter ab und schließen die Installationsleitungen in einer geeigneten Klemmleiste an.
Schritt 8: Drähte anschließen
Nachdem die Adern in der Klemmleiste der Unterputzdose festgeklemmt wurden, müssen Sie diese Adern mit den anderen Adern in der Zentraldose verbinden.
Schritt 9: Fertigstellung der Drähte
Verlegen Sie alle Kabel sauber und schließen Sie die Unterputzdose, bevor Sie die Löcher in der Wand füllen.
Schritt 10: Fertigstellung der Wand
Füllen Sie die Löcher in der Wand und schließen Sie alles sauber ab.
Sie haben soeben alle Schritte zur Installation einer Unterputzdose abgeschlossen. Das Produkt ist nun für den Einbau von Unterputz-Schaltmaterial (Steckdose oder Schalter) geeignet.
